Do 18. / Fr 19. und Sa 20. Februar 2016 // 20 Uhr // THEATER IM BALLSAAL
CocoonDance www.cocoondance.de
WHAT ABOUT ORFEO?
Choreografie: Rafaele Giovanola in Vibration mit Cristian Duarte // Tanz: Fa-Hsuan Chen, Alvaro Esteban, Tanja Marin Fridjonsdottir, Werner Nigg, Susanne Schneider, Andi Xhuma
// Musik: Jorg Ritzenhoff // Ausstattung: Kristelle Paré // Lichtgestaltung: Dimitar Evtimov // Dramaturgie: Rainald Endrass
Ein ungewöhnliches Raumkonzept und eine vollkommen neue Erfahrung für das Publikum ebenso wie für die Tänzer: Alles spielt sich in und durch eine Vielzahl von Spiegeln ab, die in der Hand gehalten werden oder an Wänden und Decke installiert sind. Die ständigen Blickwechsel stellen alle Wahrnehmungen in Frage und öffnen irritierende Zwischenräume. So entsteht hinter der Orpheus-Erzählung ein interaktiver ästhetischer Reflexions-Raum mit unendlichen Spiegelungen.
„Mit leichter Hand gelingt den Bonnern ein Geniestreich, der in der nationalen Szene seines gleichen sucht.“ (tanzwebkoeln)
„Das Ende der Geschichte ist bekannt, das Konzept der Choreografen Rafaële Giovanola und Cristian Duarte aus São Paulo außergewöhnlich.“ (General-Anzeiger, Bonn)
„CocoonDance beweist damit erneut seine hervorragende Position in der NRW-Tanz-Szene.“ (kultur)
Eine Kooperation mit Cristian Duarte in Koproduktion mit Théâtre du Crochetan Monthey (CH), theaterimballsaal (D), LOTE OSSO São Paulo (BR). Gefördert durch: Kunststiftung NRW,
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Bundesstadt Bonn, Théâtre-ProVS, Le Conseil de la Culture Etat du Valais, La Loterie Romande, La Loterie Romande.
Video: Sandeep Metha