Friday 11 March 2016 // 8 pm // BROTFABRIK BÜHNE
La_Trottier Dance Collective www.latrottierdance.de
SOLI-D’ARRÊTER
Choreography, Direction: Karel Vaněk // Dance: Éric Trottier // Concept, Dramaturgy: Guido Preuss // Music: Peter Hinz // Costumes: Melanie Riester // Light design: Markus Becker
Ohne Einfühlung ist die Kultur des Zusammenlebens zum Scheitern verurteilt. Wer Nähe meidet, wird unsicher – wie bei der „Bahnhofsillusion“: wir glauben, selbst zu fahren, aber eigentlich bewegt sich der andere Zug. Verlassen wir den stehenden Zug und betrachten die Fahrpläne unseres Zusammenlebens! Daher verhandelt SOLI-D’ARRÊTER die Angst vor Nähe und dem Mangel an Mitgefühl. Wir erkunden seelische, körperliche und sprachliche Grenzen als Kontaktzonen zu unseren Mitmenschen. Empathie ist eine Kompetenz im Zusammenleben. Die Hirnforschung belegt: „use it or lose it!“. Wir müssen Empathie lernen/ üben, um nicht in eine Gesellschaft von Einzelwesen zu driften, die miteinander nichts mehr anfangen können. Der Stücktitel klingt wie Solidarité und setzt sich zusammen aus Soli und Arrêter (abschalten). Wie viel Distanz brauchen wir? Wie verändert die Nähe zu Anderen unsere Körper, unsere Gesellschaft und „die Kultur“?